Workshop: Ableismus und BeHinderung - Einführung, Reflexion und Empowerment (mit Linn)
Ein großer Teil der Weltbevölkerung erlebt BeHinderung.
Häufig wird folgende Zahl genannt: 1/6 aller Menschen werden beHindert.
Trotzdem wird nur sehr wenig über BeHinderung gesprochen.
Wir sprechen in dem Workshop darüber was BeHinderung eigentlich alles sein kann.
BeHinderung kann nämlich viel mehr sein als eine Person, die einen Rollstuhl benutzt.
Auch wenn viele bei BeHinderung vor allem daran denken.
Viele Orte sind immer noch nicht besonders inklusiv für beHinderte Menschen.
Und beHinderte Menschen erleben auf viele Arten Diskriminierung.
Diese Diskriminierung hat auch einen eigenen Namen: Ableismus.
Wir wollen darüber sprechen, was Ableismus ist und wie er sich häufig äußert.
Auch viele queere Menschen werden beHindert.
Wir wollen uns deshalb fragen:
Wie können queere Räume inklusiver für beHinderte Menschen werden?
Was können nicht-beHinderte Menschen tun um solidarisch mit beHinderten Menschen sein?
Was brauchen wir beHinderten Menschen um uns in queeren Räumen wohler zu fühlen?
Die erste Hälfte vom Workshop wird in der großen Gruppe mit allen staattfinden.
Im zweiten Teil wird es einen Reflexionsraum für nicht-beHinderte Menschen und einen Empowerment-Raum für beHinderte Menschen geben.
Du musst kein Vorwissen haben um an dem Workshop teilnehmen zu können.
Der Workshop findet in deutscher (Laut-)Sprache statt.
Zu den Barrieren der Räume findest du hier mehr Informationen: https://queereszentrumkassel.de/barrieren-und-barrierefreiheit
Wenn du etwas brauchst um gut an dem workshop teilnehmen zu können, schreib mir gern eine Mail an: [email protected]
Mir ist es wichtig, dass sich alle wohl fühlen und etwas über das Thema lernen können. Nutz diese Möglichkeit also wirklich gerne, wenn du etwas brauchst :)
Beschreibung von mir:
Ich bin Linn und selbst unsichtbar beHindert.
Ich wohne, arbeite und studiere in Berlin.
Seit einigen Jahren arbeite ich freiberuflich in der diskriminierungskritischen Bildungsarbeit.
In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr mit Ableismus und BeHinderung auseinandergesetzt.
Ich bin nicht-binär trans.
In meiner Freizeit spiele ich gerne Brettspiele oder verbringe gerne Zeit mit Freund*innen in der Natur.
Wir freuen uns, wenn du dich für den Workshop anmeldest. Sag uns, was du für den Workshop brauchst. Hier kannst du das Queere Zentrum erreichen: [email protected]